DIGITALE MEDIEN

Die Zukunft ist jetzt

Virtual Reality –
macht Produkte, Aktionen und Schulungen zum Erlebnis

Digitale Medien eröffnen den Herstellern neue Möglichkeiten, die Apotheken für ihre Produkte und Aktionen zu begeistern. Virtual Reality lässt den Fachkreis Nutzen und Vorteile ihrer Angebote „erleben“ – mit einer App auf dem Smartphone in Verbindung mit einer VR-Brille. 3D- und 360°-Ansichten zeigen die Elemente aus jedem Blickwinkel, der Benutzer kann durch Neigen des Kopfes oder Änderung der Blickrichtung interagieren. Über Präsentationszwecke hinaus ist der Einsatz der VR-Technologie ideal für Schulungen und die Verbreitung von Produktinformationen.

Augmented Reality –
Schnittstelle zwischen realer und digitaler Welt

Augmented Reality Applikationen ermöglichen die Erweiterung der Wahrnehmung auch ohne VR-Brille: An Smartphone oder Tablet können Informationen einfach ins Live-Bild eingeblendet und Herstelleraktionen in Szene gesetzt werden.

3D-Packshot-Rendering –
für OTC- und Kosmetikprodukte

Fotorealistische Visualisierungen aus CAD-Daten lassen 3D-Produktwelten noch vor der Produktion entstehen. Das umfangreiche Angebotsspektrum kann bereits präsentiert werden, bevor sämtliche Produktionsschritte abgeschlossen sind. Das Bildmaterial ist auch ohne aufwendige Fotoshootings aus verschiedenen Perspektiven mit unterschiedlicher Ausleuchtung schnell verfügbar und die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, beispielsweise für Produktanimationen oder 360°-Ansichten.